|
- ist eine echte ganzheitliche Alternative (inkl. Ausdauer) zu den bekannten klassischen Ausdauersportarten wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren mit der Zielsetzung des Herz-Kreislauftrainings
- ist Training für Kraftausdauer, Gleichgewicht und Koordination
- ist eine Entlastung des Halte- und Stützapparates und schont die Gelenke
- kann zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht eingesetzt werden
- verbessert das allgemeine Wohlbefinden
- ist eine Möglichkeit zur Förderung von sozialen Kontakten
|
Grundtechnik und Beschreibung
|
Die Technik ist mit dem Joggen an Land zu vergleichen. Aufgrund des permanenten Wasserwiderstandes, sowohl bei der Vor- als auch bei der Rückwärtsbewegung der Gliedermaßen, gibt es keine Entspannungsphasen. Das wichtigste Bewegungskriterium ist der deutliche Kick des Unterschenkels nach vorne. Das Bein und der Fuß werden gestreckt wieder zurück geführt. Die Körperhaltung ist idealerweise leicht nach vorne gebeugt. Die Arme unterstützen die Bewegung durch Jogging- bzw. Brustschwimm-Armbewegungen.
Bewegung: | Ein interessanter Mix aus Aqua-Aerobic und Aqua-Jogging; die perfekte Kombination von Sport und Spaß mit Musik |
Fitness: | Gelenk- und bänderschonendes Ganzkörpertraining - ideal für den Muskelaufbau |
Gesundheit: | Der hydrostatische Druck des Wassers wirkt massageähnlich und aktiviert Stoffwechsel und Fettverbrennung |
|
Unser Aqua-Fitness-Angebot
|
Altersgruppe | Für Erwachsene |
Termine |
Montag, | 19:00 - 19:45 Uhr | |
|
Dauer | Einheiten zu je 45 Minuten |
Beginn |
Unverbindliche Schnupperstunde und laufender Einstieg möglich |
| Ort |
Kurs 1: | Badearena Krems (öffentliches Hallenbad) Strandbadstraße 5 A-3500 Krems |
| Preis |
Schnupperstunde: | gratis (nur einmal möglich) |
Einzelstunde: | € 15,- |
10er-Block: | € 110,- + 11. Einheit gratis |
|
Anmeldung und Auskunft | Per Telefon oder e-Mail |
| 
 |
|